Wieviel Ruhe hältst du aus?
Wieviel Ruhe hältst du aus? Vor vielen Jahren, in meiner Yoga-Lehrerin-Ausbildung, sagte einmal mein Philosophielehrer Eberhard Bärr zu unserer Gruppe, dass wir an sich nur Yoga machen, um zu lernen, […]
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand sein
Wieviel Ruhe hältst du aus? Vor vielen Jahren, in meiner Yoga-Lehrerin-Ausbildung, sagte einmal mein Philosophielehrer Eberhard Bärr zu unserer Gruppe, dass wir an sich nur Yoga machen, um zu lernen, […]
Die Angst vor dem Sterben Liebe Leserinnen und Leser der nachfolgende Text ist eine Zusammenfassung meines Manuals zu dem Seminar „Die Angst vor dem Sterben“, welches ich im Mai in […]
In Balance In Balance zu sein hört sich wunderbar an, doch was meint das überhaupt? Um uns dem Thema anzunähern, können wir es von verschiedenen Seiten betrachten. In Balance […]
**Oceanic Aqua Balancing – Eine ganz persönliche Liebeserklärung** Ich möchte heute über meine von Herzen geliebte Arbeit, das Oceanic Aqua Balancing, schreiben. Diese wunderbare Körperarbeit ist die Basis all dessen, […]
„Jeder Mensch ist ein Individuum. Die Psychotherapie sollte deshalb so definiert werden, dass sie der Einzigartigkeit der Bedürfnisse eines Individuums gerecht wird, statt den Menschen so zurechtzustutzen, dass er in […]
Glaubenssätze und tiefe innere Überzeugungen Ein gemeinsamer Text von Susan Renner Haas und mir Glaubenssätze sind tiefe innere Überzeugungen die sich in der Kindheit entwickeln und durch wiederkehrende […]
Wurzeln und Flügel , ein Nachmittag mit Chris von Garrel und Susan Renner Haas Frauen unter Frauen “Sobald das trennende Medium entfernt ist, fühlt man sich als Teil des […]
Liebe Leser*innen und liebe Interessent*innen Es hat in der letzten Zeit ein paar Probleme auf der Web-Site und in meinem Postordner gegeben. Falls ich auf eine Nachricht nicht geantwortet habe, […]
Selbstfürsorge In der Vor-Weihnachtszeit, die wir ja auch die Adventszeit, oder die besinnliche Zeit nennen, sind so viele Menschen im Stress und finden kaum Ruhe für sich selbst. Vielleicht […]
Autonomie versus Unverbundenheit: Ich möchte hier an dieser Stelle gerne den Unterschied zwischen Autonomie und Unverbundenheit herausstellen. Zwei Definitionen, die wir auf den ersten Blick für sehr ähnlich […]